Der 2021 neu gewählte Vorstand des BHV

vlnr. Pascal Zahn, Barbara Voll-Peters, Manfred Büscher, Winfried Krux, Sylvia Wöber-Servaes, Petra Müller-Nitsche, Christopher Schmitt

Winfried Krux

(1. Vorsitzender)

Beruf: Diplom-Bauingenieur
Motivation: „Refrath liegt mir am Herzen. Durch die Arbeit im Bürger- und Heimatverein möchte ich einen positiven Beitrag zur Weiterentwicklung unseres schönen Ortsteils leisten und mich für ein Miteinander von Alteingesessenen und Neuzugezogenen einsetzen. Durch mein Engagement möchte ich erreichen, dass wir uns alle gemeinsam den strukturellen Herausforderungen der Zukunft stellen, damit Refrath lebens- und liebenswert bleibt, denn getreu unserem Slogan: Wir alle sind Refrath!“

Manfred Büscher

 (2. Vorsitzender)

Beruf: Key Account Manager im Ruhestand
Motivation: „Ziel im BHV – Zusammen mit dem neuen Vorstand in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern den Verein modern aufstellen, ohne das Bewährte zu vergessen, Verjüngung der Mitgliedschaft durch Gewinnung von jungen Familien mit Kindern, Zusammenarbeit mit den anderen Vereinen und Institutionen in Refrath.“

Petra Müller-Nitsche

(Beisitzerin)

Beruf: „Bäckersfrau“
Motivation: „Mir sind Gemeinschaft und Tradition sehr wichtig. Es macht mir Freude Menschen miteinander zu verbinden, Traditionen zu pflegen und alt bewährtes zu erhalten.“

Christopher Schmitt

(Beisitzer / Projektleiter Mehrgenerationenpark)

Beruf: Leiter der Qualitätsabteilung bei Miltenyi Biotec
Motivation: „Als Lokalpatriot und Vater von drei Kindern ist es für mich selbstverständlich mich für Refrath zu engagieren. Jeder kann mit dem entsprechenden Einsatz etwas verändern. Der BHV steht heute für den Erhalt von Tradition und die klare Haltung zu aktuellen Themen für Refrath, die wichtig für die Zukunft sind. Ich möchte gerne ein Vorbild für die jüngeren sein, sich zu engagieren und etwas zu verändern ohne sich gänzlich in den Mittelpunkt zu stellen.“

Barbara Voll-Peters

(ab Ende 2022 Mitgliederverwaltung / Kassenwart)

Beruf: Freie Journalistin für Medizin und Gesundheit
Motivation: „Seit wir als Familie 2003 in Refrath heimisch geworden sind, schätzen wir das Leben hier, denn es gibt gute Angebote für jedes Lebensalter. Dass Refrath insbesondere für Familien mit Kindern attraktiv bleibt und sich als Stadtteil mit viel Eigenleben weiter positiv entwickelt, dafür engagiere ich mich im Bürger- und Heimatverein. Klimaschutz und Nachhaltigkeit gehören für mich dabei als zentrale Punkte zu einer guten Entwicklung – und hier kann auch auf Stadtteilebene viel bewegt werden.
Die Neuausrichtung des BHV, der auch jüngere Mitbürger als Mitglieder ansprechen will, ist mir ebenfalls ein Anliegen.“

Sylvia Wöber-Servaes

(Schriftführerin)

Beruf: Kreistagsabgeordnete
Motivation: „Ich habe mich engagiert, weil auch Frauen im Vorstand gehören. Seit 2004 Mitglied des Kreistages im RBK mit vielen Kontakten zur Lokalpolitik. Ich fühle mich Refrath sehr verbunden und wohne hier seit 1972.“

Pascal Zahn

 (Kassenwart / Mitgliederverwaltung)

Beruf: Reiseverkehrskaufmann
Motivation: „Ich engagiere mich gerne für und in Refrath, meiner Heimat. Beim Bürger- und Heimatverein verwalte ich seit 2017 die Mitglieder und kümmere mich um eine korrekte Kasse.“