Neujahrsempfang
Am 03.01.2025 um 18.00 Uhr in der Auszeit, dem Vereinsheim des SV Refrath am Heuweg, mit musikalischer Untermalung unter der Leitung von Marcus Schäfer.
Am 03.01.2025 um 18.00 Uhr in der Auszeit, dem Vereinsheim des SV Refrath am Heuweg, mit musikalischer Untermalung unter der Leitung von Marcus Schäfer.
Am Freitag, 29.11.2024 ab 17:00 Uhr in der Zeltkirche in Kippekausen. Der Bürger- und Heimatverein Refrath e.V. lädt ein zur Adventsfeier Programm in Planung Begrüßung: Birgit Dwornicki, Pfarrerin der evangelischen Gemeinde in Kippekausen und Winfried Krux Vorsitzender des Bürger- und Heimatvereins Refrath e.V. Anschließend Advents- und Weihnachtslieder mit Refrather Gospelchor Joy’n’Soul unter der Leitung von
Montag, 11.11.2024 von 17 – 19 Uhr. Bitte stellt dort Laternenlichter auf, lasst Euere Häuser leuchten, ladet Kinder ein. Zeigt ihnen, dass sie willkommen sind. LASST REFRATH LEUCHTEN! Auf einer interaktiven Herzchenkarte (Google Maps) werden wir wieder alle Standpunkte markieren. Meldet Euch gerne, damit wir auch für Euch ein Herzchen setzen können. Kontakt und Anmeldung:Petra
Refrath leuchtet 2024 Weiterlesen »
Mittwoch, 30.10.2024 um 19:00 Uhr im DRK Refrather Treff, Steinbreche 30, 51427 Bergisch Gladbach Eine Bilanz: Was wurde in den vergangenen vier Jahren gemeinsam erreicht? Der Bürgermeister im Dialog: Schulen, Kitas, Parks- und Spielplätze, Mobilität, bürgerschaftliches Miteinander Zu diesen Themen und auch allen anderen Fragen, die den Bürgerinnen und Bürgern ein Anliegen sind, können Fragen
Bürgermeister Frank Stein zu Gast Weiterlesen »
Veranstaltung anlässlich des Veedelsfest am 31.08.2024 Herzliche Einladung des BHV zu einer Gesprächsrunde mit Kommunalpolitiker*innen am Samstag 31.08.2024 um 11:00 Uhr im Restaurant Pallas, Peter-Bürling-Passage 4, 51427 Bergisch Gladbach Moderation: Winfried Krux, Vorsitzender Bürger- und Heimatverein RefrathCDU: Brigitta Opiela, Mitglied des Rates der Stadt Bergisch GladbachFDP: Christian KunzeGRÜNE: Walter PaduchSPD: Ute Stauer, Mitglied des Rates
„Wir alle sind Refrath und gestalten es!“ Weiterlesen »
Am 05.07.2024 ab 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Wilhelm-Klein-Straße. Die Stadt Bergisch Gladbach und der Bürger- und Heimatverein Refrath e.V. laden ganz herzlich zur offiziellen Eröffnung des Mehrgenerationenparks in Refrath in der Wilhelm-Klein-Straße ein. Neben dem offiziellen Eröffnungsakt stehen Vertreter der Stadt Bergisch Gladbach, des ausführenden Unternehmens, der Firma Lorenz Garten und Landschaftsbau
Einweihung Mehrgenerationenpark Weiterlesen »
am 21.06.2024 ab 18:00 Uhr in der Auszeit, dem Vereinsheim des SV Refrath am Heuweg. Mit dem Refrather Gospelchor Joy‘n’Soul und dem Piratenchor. Für Essen und Trinken ist gesorgt! Wir hoffen viele Mitglieder dort begrüßen zu können und freuen uns auf einen schönen Abend mit euch! Euer VorstandWinfried Krux, Manfred Büscher, Barbara Voll, Hedda Kaffka,
Sommerfest exklusiv für unsere Mitglieder Weiterlesen »
Im Bürgerpark an der Steinbreche, Di. 30. April 2024 ab 17:00 Uhr Ehrengäste: Landrat Stephan Santelmann, MDL Martin Lucke, Stv. Bürgermeister Josef Willnecker • Hüpfburg• Baumschmücken der Kinder• Gratisgetränk für Kinder • Kölsch, Wein, Fassbrause uvm.• Schwenkgrill• Kaffee und Kuchen Programm: 16:30 Einlass17:00 Eröffnung: Winfried Krux17:30 Baumschmücken mit Kindern, begleitet von den Sambatidas18:00 Aufrichten des
15. Refrather Maifest Weiterlesen »
„WIR FÜR REFRATH“ Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder des Bürger- und Heimatvereins Refrath e.V., hiermit lade ich satzungsgemäß zur Mitgliederversammlung am Freitag, dem 26.04.2024 um 19:00 Uhr in die Gaststätte Ewige Lampe, Wilhelm-Klein-Str. 8, 51427 Bergisch Gladbach ein. Tagesordnung: Der Vorstand freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und aktives Einbringen in unseren Verein. Im Anschluss planen wir
Einladung zur Mitgliederversammlung 2024 Weiterlesen »
Das Projekt „Mehrgenerationenpark“ in Refrath ist nun auf der Zielgeraden: Auf dem Gelände wird intensiv gearbeitet, erste Grundzüge der Anlage sind erkennbar. Für die weitere Ausstattung konnte nun die Bethe-Stiftung mit einer Spendenverdopplungsaktion gewonnen werden. Nach langer Planungszeit und vielen Verzögerungen wird der „Park für Alle“ in Refrath nun endlich Wirklichkeit: Zwischen Bahnhaltestelle Refrath und
Bethe-Stiftung engagiert sich für den Refrather Mehrgenerationenpark Weiterlesen »